Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Cannabidiol ist in aller Munde! Ein alter und neuer Hoffnungsträger für viele Erkrankungen, speziell in den Neurofächern, aktuell für Patienten mit therapieschwieriger Epilepsie, besonders bei Dravet-Syndrom und Lennox-Gastaut Syndrom.
Wir laden Sie ein, mit uns über alle Aspekte einer Cannabidiol-Behandlung im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter mit dem Schwerpunkt der Epilepsiebehandlung zu diskutieren.
Wir planen diese Master Class als Hybridveranstaltung, um Ihnen allen die Möglichkeit der Teilnahme an dieser spannenden Veranstaltung zu geben, egal in welcher Form – virtuell oder vor Ort. Wir möchten Sie gerne mal wieder live sehen und würden uns freuen, wenn einige von Ihnen sich auf den Weg nach Hannover machen würden.
Es soll ein praxisnaher und patientenorientierter Informations- und Erfahrungsaustausch werden, den Sie sehr gerne mit Ihren eigenen aktuellen Fällen mitgestalten können. Die Technik schafft das auch in virtuellen Zeiten. Nutzen Sie das Forum dieser Cannabidiol Master Class, um sich rund um das Thema Cannabis im Allgemeinen und Cannabidiol im Speziellen in der Neuropädiatrie und Neurologie zu informieren und auszutauschen. Neben Grundlagen zum Wirkmechanismus werden die aktuellen Studienergebnisse der Epilepsiehandlung vorgestellt, pharmakologische Besonderheiten präsentiert und die wichtige Frage zur Kognition unter Cannabinoiden diskutiert. Zum Abschluss tauchen wir gemeinsam mit Hansjörg Schneble in die Geschichte der Fallsucht ein.
Wir freuen uns, Sie zu diesem hybriden Arbeitstreffen am 27. März 2021 im Mercure Hotel Hannover Mitte oder auch virtuell via Internet begrüßen zu können, die von unserem Sponsor, GW Pharmaceuticals, freundlicherweise unterstützt wird.
Weitere Informationen zu unserer Hybridveranstaltung finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich dafür über unser Anmeldeformular zur Hybridveranstaltung an.
Ihr Gerhard Kurlemann (Wissenschaftliche Leitung)
und das targoEvent Team (Veranstalter)